Etabliert hat sich ein maritimer Flohmarkt durch die Messe BoatFit, die immer am Sonntag für einen Ansturm in Halle 4 sorgte.
Nach dem allerseits bedauerten Ende der Refit-Messe 2016 hat sich der Vorstand des Museumshaven in Vegesack vorgenommen, wenigstens den Flohmarkt weiterzuführen.
Die Räumlichkeiten des Kulturbahnhofs boten sich an und so fand hier im Frühjahr 2017 wieder ein Flohmarkt statt. Und das mit vollem Erfolg. Mit den Einsätzen eines Shantychors und weiteren Akteuren wurde es sogar zu eng.
Rolf Noll als 1. Vorsitzender des Vereins bemühte sich daraufhin um eine Fortsetzung einer Refit-Messe und wurde mit der Stadthalle in Bremerhaven fündig. Damit wanderte 2018 auch der Flohmarkt nach Bremerhaven. Da es den Organisatoren offensichtlich an Motivation fehlte, die Messe dauerhaft in Bremerhaven zu etablieren, blieb es bei dieser Veranstaltung.
Also 2019 mit dem Flohmarkt wieder nach Vegesack. Die Angst, dass die Räumlichkeiten des KuBa wieder zu knapp werden könnten, hat wohl dazu geführt, dass von Seiten des Vereins die Werbetrommel nicht kräftig genug gerührt wurde. So wurde es ein kleiner Flohmarkt mit, auch weil einige Aussteller nicht gekommen sind.
Das sollte 2020 besser werden, doch da hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.
2021 brauchte man gar nicht über einen Flohmarkt nachdenken, doch 2022 kommt mit dem 400-jährigen Geburtstag des Vegesacker Havens eine Reihe von Veranstaltungen auf Vegesack zu. Da sollte ein maritimer Flohmarkt nicht fehlen. Er gibt nun mit dem Termin am 20. März im Kulturbahnhof den Startschuss zu den Veranstaltungen rund um den Vegesacker Haven im Jahr 2022.
Eintritt: 2 EURO, Kinder frei
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen!
Etabliert hat sich ein maritimer Flohmarkt durch die Messe BoatFit, die immer am Sonntag für einen Ansturm in Halle 4 ...
Kulturbahnhof Vegesack