Lust, mal wieder etwas vorgelesen zu bekommen? Der Vegesacker Buchhändler Martin Mader hat in loser Reihe Autoren und Autorinnen aus der Region zu Gast, die Spannendes und Interessantes aus ihren Werken zum Besten geben – vieles mit engem Bezug zur (maritimen) Historie des Standorts Bremen, seiner Stadtteile und zur Umgebung.
Einmal zuhören bitte:
Fr., 25.03., 19.30 Uhr
Laura Cwiertnia: „Auf der Straße heißen wir anders“
Die Autorin stammt aus Bremen-Nord und schreibt über ihre Kindheit in Vegesack, die auch in Verbindung mit anderen Städten und Ländern wie Istanbul und Armenien steht.
Eintritt: 10 Euro
Sa., 23.04., 16 Uhr
Bücherplausch mit Katja Poushirazi, Leiterin des Overbeck-Museums in Vegesack, zum Welttag des Buches.
Eintritt: 8 Euro
Fr, 29.04., 19.30 Uhr
Patricia Brandt: „Küstenhuhn“
Die Autorin lebt in der Nähe von Bremen-Nord und hat sich auf Krimis mit norddeutschem Bezug spezialisiert. „Küstenhuhn“ ist ihr dritter Roman und feiert an diesem Tag Buchpremiere in Bremen.
Eintritt frei
Fr., 06.05., 19 Uhr
Asmut Brückmann: Bremen, Geschichte einer Hansestadt
Eine Lesung mit begleitender Fotodokumentation.
Eintritt: 8 Euro
Sa., 07.05., 16 Uhr
Frauke Wilhelm: AG-Weser
Frauke Wilhelm versteht es, ihre Zuhörerschaft mit lebendigen Vorträgen zu begeistern. Das wird ihr auch an diesem Nachmittag gelingen, wenn sie von der berühmten ehemaligen Schiffswerft in Bremen-Gröpelingen erzählt.
Eintritt: 8 Euro
So, 08.05., 15 und 16 Uhr
Martin Mader: Seebärgeschichten aus Vegesack.
Erzählt werden Döntjes und Wissenswertes aus der Historie Vegesacks für Jung und Alt.
Eintritt frei
Do., 12.05., 19.30 Uhr
Egbert Heiß: Liebe und Krieg, Feldpostbriefe meiner Eltern.
2020 entdeckte der ehemalige Geschichtslehrer auf dem Dachboden eine Kiste mit rund 1.500 Briefen aus einer bewegten Zeit und beschloss, ein Buch darüber zu schreiben. Kurz vor dem Festwochenende zum 400. Havengeburtstag präsentiert er Auszüge daraus.
Eintritt: 8 Euro
Fr., 27.05., 19.30 Uhr
Jochen Windheuser: Im Bauch des Schulschiffs.
Der Autor präsentiert Auszüge aus seinem Krimi, der sich um den stolzen, 1927 gebauten Dreimaster dreht – er lag viele Jahre in Vegesack vor Anker.
Eintritt: 8 Euro
Do, 02.06., 19.30 Uhr
Helmut Stapel: Leuchttürme an der Unterweser.
Der Autor war „im Gespräch“ mit 18 Leuchttürmen an der Unterweser und erzählt von ihrer Vergangenheit mit vielen spannenden, lustigen und teils kuriosen Geschichten.
Eintritt: 8 Euro
Foto: Matthias Sabelhaus
Lust, mal wieder etwas vorgelesen zu bekommen? Der Vegesacker Buchhändler Martin Mader hat in loser Reihe Autoren und Autorinnen aus ...
Buchhandlung Ottoundsohn (Breite Str. 21, 28757 Bremen)