Straßentheater, Poesie, Akrobatik und Musik. Das LA STRADA Festival der Straßenkünste kommt mit einem spektakulären Programm wieder in den Bremer Norden und feiert mit Ihnen den 400. Hafengeburtstag. Rund um das Hafenbecken lauschen Sie den Abenteuern von Seebären, lassen sich von Badenixen verzaubern oder von Pinguinen anschnattern. Wer nach oben blickt kann schwebende Marschmusiker:innen und Trapezkünstler:innen entdecken. Alles ist immer im Fluss an diesem Wochenende. Bleiben Sie neugierig, flanieren Sie entlang Deutschlands ältestem künstlich angelegtem Hafen und genießen Sie zwei Tage internationales Straßentheater im maritimen Ambiente des Bremer Nordens.
LA STRADA, das ist Straßentheater auf höchstem internationalem Niveau, in diesem Jahr zum 28. Mal in Bremen und seit einigen Jahren auch in Bremen Nord. Da ist der Hafengeburtstag ein willkommener Anlass, den Hafen in eine Flaniermeile aus Poesie und Theater, Akrobatik, Musik und Tanz zu verwandeln.
Das Programm ist ab 21. Juni auf der LA STRADA Website lastrada-bremen.de verfügbar.
Im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzept Bremen-Nord. Mehr Infos hier.
Foto: TraveMedia
Straßentheater, Poesie, Akrobatik und Musik. Das LA STRADA Festival der Straßenkünste kommt mit einem spektakulären Programm wieder in den Bremer ...
Vegesacker Hafen
Ordentlich Theater zum Hafengeburtstag macht das Vegesacker Geschichtenhaus. Unter der Regie von Jonathan Prösler gibt es von Juni bis August ganz besondere Aufführungen von „Moby Dick“ nach dem Roman des amerikanischen Schriftstellers Hermann Melville.
Thematisch geht es um die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod mit seinem Kapitän Ahab auf der schicksalhaften Jagd über die Weltmeere. Gesucht wird der weiße Pottwal Moby Dick, dem Ahab den Verlust seines Beins verdankt. Ein sehenswertes Bühnenspektakel, das eine Referenz an die Walfänger-Zeit Vegesacks ist.
Der Gedanke an sein verlorenes Bein lässt dem Kapitän Ahab keine Ruhe. Motiviert durch die Rache an dem weißen Wal, Moby Dick, durchstreift er gemeinsam mit seiner Crew die Weltmeere. Die Jagd nach dem Wal treibt den Kapitän nicht nur an den Rand des Wahnsinns, sondern reißt seine treue Crew mit ins Verderben.
Der Klassiker wird von dem Schauspieler und Regisseur Jonathan Prösler auf die Vegesacker Bühne gebracht. Gemeinsam mit der Crew des Vegesacker Geschichtenhauses wird ein Open Air Theaterspektakel vor dem Alten Speicher inszeniert.
Darsteller: Geschichtenhausensemble
Regie: Jonathan Prösler
Regieassistenz: Helle Rothe
Bühne: Roland Wehner
Kostüme: Sabine Krüger
Eintrittspreise: 12,00€ / ermäßigt 8,00€
Termine:
Donnerstag 02.06.22 – Premiere
Donnerstag 09.06.22
Freitag 10.06.22
Samstag 11.06.22
Donnerstag 07.07.22
Freitag 08.07.22
Samstag 09.07.22
Donnerstag 11.08.22
Freitag 12.08.22
Samstag 13.08.22
Beginn jeweils um 15 Uhr.
Foto: Matthias Sabelhaus
Ordentlich Theater zum Hafengeburtstag macht das Vegesacker Geschichtenhaus. Unter der Regie von Jonathan Prösler gibt es von Juni bis August ...
Vegesacker Geschichtenhaus Vorplatz (Zum Alten Speicher 5A, 28759 Bremen)